Alle Artikel von admin_webergesellschaft

Kulturpreis Eutin 2018 an Martin Karl-Wagner

Martin Karl-Wagner,unseren Mitgliedern spätestens seit dem letzten Jahrestreffen in Eutin als Musiker, Stadtführer, Freischütz-Arrangeur etc. in bester Erinnerung, erhält den Kulturpreis der Stadt Eutin für sein langjähriges Engagement für die Eutiner Weber-Tage.

Juliane Kahlke berichtete im Ostholsteiner Anzeiger am 6. Dezember 2018:

(Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Autorin)

Oberon-Textbuch erschienen

Soeben ist im Münchner Allitera-Verlag das Textbuch zu Carl Maria von Webers letzter Oper Oberon in der Edition von Solveig Schreiter erschienen. Sie stellt die englische Originalfassung von James Robinson Planché und die deutsche Adaption von Karl Gottfried Theodor Winkler (alias Theodor Hell) einander gegenüber.

Näheres zur Edition finden Sie hier.

Der Band ist direkt beim Verlag zu beziehen. Hier geht es zum Bestellformular.

Unerhörte Dialoge – Persische und deutsche Preziosen

Carl Maria von Weber (1786-1826)
Ouvertüre aus dem romantischen Schauspiele Preciosa
bearbeitet für Streichquartett von Anton Hackel

Vahid Shahidifar (*1965)
Instrumentalstück op. 1 in g-Moll für Santur solo
Santurkonzert in Es-Dur (Mahur-e- mi bemoll)
für Santur und Streichquartett
Allegro – Largo – Presto

Ernst Wilhelm Wolf (1735-1792)
Quartett op. 2 Nr. 1 in C-Dur
Allegro – Mezzo Adagio – Tempo di Minuetto

Carl Maria von Weber
6 Ecossaisen arrangiert für Streichquartett
von Géza de Kresz

Hallensia Quartett
Christoph Klein (1. Violine) | Daniel Schad (2. Violine) |
Petra Nitsch (Viola) | Markus Händel (Violoncello) |
Vahid Shahidifar (Santur, Gesang)

Sonntag | 24. Juni 2018 | 17:00 | Ermlitz | KulturGut
Preisverleihung zum Fotowettbewerb zu Konzertbeginn