Auf den folgenden Seiten finden Sie Berichte über Veranstaltungen und Aktivitäten der letzten 10 Jahre – zum Lesen und Stöbern, alles rund um Carl Maria von Weber, die Weberforschung, Aufführungen seiner Werke und unsere Gesellschaft.
Kategorie: Allgemein
Jahresprogramm 2023 des Weber-Museums Dresden-Hosterwitz
Pünktlich wie gewohnt liegt das Jahresprogramm 2023 des Carl Maria von Weber-Museums in Dresden-Hosterwitz vor. Besonderes Augenmerk verdienen die Sonderausstellungen „Ohne Weber kein Wagner“, die in Zusammenarbeit mit den Richard-Wagner-Stätten in Graupa konzipiert wurde, sowie „Die Schwester(n) des Freischütz – 200 Jahre Euryanthe“:


Zur informativen Website des Museums bitte hier entlang.
Jahresprogramm 2022 des Weber-Museums Dresden-Hosterwitz
Pünktlich zum neuen Jahr ist das vielfältige Programm des Weber-Museums in Dresden-Hosterwitz erschienen! Die Schwerpunkte durch Sonderaussetellungen sind der 200. Geburtstag des Weber-Sohnes Max Maria sowie die „spannungsvolle Beziehung“ zwischen Richard Wagner und Carl Maria von Weber.


Nach wie vor sorgt die Corona-Pandemie für Unsicherheiten; wenn Sie einen Besuch planen, erfahren Sie auf der Museums-Website den aktuellen Stand.
Und wenn Ihnen die Darstellung des Programms zu klein geraten ist, erhalten Sie hier eine PDF-Datei zum Download.
Neue CD mit Werken Webers für Klavier und Orchester hat den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2021 gewonnen!

Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur WeV N.9
Klavierkonzert Nr. 2 Es-Dur WeV N. 15
Konzertstück f-Moll WeV N. 17
Ronald Brautigam, Klavier
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Pressestimmen:
Jahresprogramm 2021 des Weber-Museums Dresden-Hosterwitz
Das Jahresprogramm des Weber-Museums ist erschienen! – Schwerpunkte des Hauses liegen – natürlich – auf dem Jubiläum 200 Jahre Freischütz, aber es sind auch Sonderausstellungen zu den beiden 2019 verstorbenen Dresdner Sänger-Legenden Peter Schreier und Theo Adam geplant.


Wegen der Corona-Pandemie ist dieses Programm natürlich mit Unsicherheiten behaftet; daher sollten Sie unbedingt auf der Website den aktuellen Stand abfragen, wenn Sie einen Besuch planen!
Und wenn Ihnen die Darstellung des Programms zu klein geraten ist, erhalten Sie hier eine PDF-Datei zum Download.